Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg

Am 3. März 2020 ab 17 Uhr führt das Amtsgericht Heidelberg im Justizzentrum (Kurfürsten-Anlage 15) den nächsten Betreuertag durch. Eingeladen sind nicht nur die aktiven ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Nach den erfolgreichen Betreuertagen in den Jahren 2012 und 2016 soll der dritte Betreuertag erneut über dieses Ehrenamt informieren. Betreuerinnen und Betreuer stehen Menschen, die dazu nicht in der Lage sind, bei der Bewältigung ihrer Angelegenheiten zur Seite. Diese Hilfe wird einerseits von Berufsbetreuerinnen und -betreuern geleistet, überwiegend aber vom freiwilligen Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger getragen. In Baden-Württemberg werden etwa 121.000 Menschen rechtlich betreut. Auf den Amtsgerichtsbezirk Heidelberg fallen aktuell ca. 3.500 Betreuungen, wobei neben Berufsbetreuerinnen und -betreuern rund 1.800 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingesetzt sind.

Ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer übernehmen viel Verantwortung und leisten einen unersetzlichen Beitrag zum Gemeinwesen. Unter oft großem zeitlichem und persönlichem Einsatz werden vielfach Entscheidungen von enormer Tragweite getroffen. Der Betreuertag will dieses Engagement öffentlich machen und dabei gleichzeitig die Tätigkeit der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer würdigen.

Aufgrund der steigenden Zahlen betreuungsbedürftiger Menschen ist die Justiz allerdings auch auf die Gewinnung neuer Betreuerinnen und Betreuer angewiesen. Eingeladen sind deshalb auch all diejenigen, die sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren und mehr über den Alltag ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer erfahren möchten.

 

Im Rahmen des Betreuertages wird gegen 18 Uhr die FotoausstellungDas Leuchten in den Augen“ von Fotograf Sven Fritzsch im Erdgeschoss des Justizzentrums eröffnet. Die Wanderausstellung kann in der Zeit vom 3. bis zum 24. März 2020 während der Öffnungszeiten des Justizzentrums kostenlos besucht werden.

 

Programm des Betreuertages am 3. März 2020, im Justizzentrum Heidelberg

 

17:00 Uhr:

 

Begrüßung

Jutta Kretz, Direktorin des Amtsgerichts

 

Grußwort

Dr. Frank Konrad Brede, Präsident des Landgerichts Heidelberg

 

Aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht

Roman Géronne, Ministerium der Justiz und für Europa

 

Medikamentengabe im Alter – worauf rechtliche Betreuerinnen und Betreuer achten müssen

Prof. Dr. Martin Wehling, Institut für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

 

Gegen 18:00 Uhr:

 

Eröffnung der Fotoausstellung „Das Leuchten in den Augen“

von Fotograf Sven Fritzsch

Dr. Frank Konrad Brede, Präsident des Landgerichts Heidelberg

 

Im Anschluss:

 

Gelegenheit zu weiteren Informationen an Infoständen oder in Einzelgesprächen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen.

 

Folgende Institutionen, die ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuern begleiten und beraten, möchten sich bei ihnen für ihr Engagement bedanken und darüber hinaus alle Interessierten über diese Tätigkeit informieren:

Amtsgericht Heidelberg, Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg, Betreuungsbehörde des Kreises, SKM Heidelberg, ARV Rhein-Neckar.

 

Hinweis an die Medien:

Wir bitten um Ankündigung des Betreuertages und freuen uns über Ihre anschließende Berichterstattung.

Foto- und Filmaufnahmen der Ausstellung sind möglich.

 

 

 

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Direktorin des Amtsgerichts Jutta Kretz
Justizzentrum Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 15, 69115 Heidelberg